Erhoehte Eosinophilen - Ideen??

  • Themenstarter katjoeus
  • Beginndatum
  • Stichworte
    eosinophile erhoehte blutwerte

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

katjoeus

Benutzer
Mitglied seit
9. Januar 2013
Beiträge
64
Ort
Severn, Maryland, USA
Hallo,

noch ein Thema, dass ich gerne hier einstellen moechte, da hier doch viele erfahrene Katzenhalter sind!
Meine beiden (Minkus, 6, Siamkater und Miou, 6, Tigerkatze) hatten fuer ihre Zahnreinigungen am Donnerstag Blutuntersuchungen. Die Ergebnisse waren im Grossen und Ganzen super bei beiden, nur sind bei Minkus die Eosinophilen erhoeht - 1246 wobei der Referenzbereicht 0-1000 ist. Also nicht super erschreckend erhoeht, aber doch erhoeht....
Jetzt hab ich gestern Abend ein paar Stuendchen mit googeln verbracht, aber es kann natuerlich mal wieder alles oder nix sein - wie immer, wenn man Symptome googelt!!! Die TA (der das sogar urspruenglich entgangen war!!) war nicht weiter beunruhigt - sie meinte, ich solle das einfach in ein paar Wochen nochmal testen lassen und meistens seien Parasiten dafuer verantwortlich - das wuerde auch im Netz oft erwaehnt! Wuerde mich allerdings doch sehr wundern, wenn Minkus Wuermer haette - ich sehe ja seinen Kot und da muessten doch irgendwann mal welche mit rauskommen, oder??? naja, ich hab noch Drontal aus England, da geb ich ihm jetzt halt mal wieder eine - mach ich ja ganz unregelmaessig eh so ca. einmal im Jahr oder so). Die beiden hatten bisher noch nie Wuermer!
An die diversen Krebsarten, die auch fuer eine erhoehte Eosinophilenzahl verantwortlich sein koennen, versuche ich jetzt mal nicht zu denken! Ich frage mich, ob seine Zahngeschichte dafuer der Grund sein kann - ist ja wohl eine Art von Entzuendung?? Hatte das schon in einem anderen Thread gepostet - er hat einen schlimmen Backenzahn, der raus muss, und sein Zahnfleisch ist wohl auch leicht entzuendet, zumindest rosa und gereizt...
Was mich allerdings auch stutzig gemacht hat, ist, dass damals einige in den Foren danach gefragt haben, als ich unser (vermeintliches) Pilzproblem gepostet hatte....denn die EOS sind ja auch bei Allergien erhoeht, und einige mutmassten damals, dass sein Haarverlust auch allergisch / Futtermittelunvertraeglichkeit sein koennte. Was ich damals als total unwahrscheinlich abgetan hatte, denn er frisst ja staendig unterschiedlche Futtersorten und die Stellen waren ja weder geroetet noch sonst was - also voellig Eosinophiles Granulom - untypisch!! Auch die Tatsache, dass die Stelle "gewandert" ist bzw. sich verbreitert hat, deutete doch wesentlich eher auf parasitaer hin....Aber es ist schon ein seltsamer Zufall!!!! Oder eben auch nciht.
Dachte, ich poste das einfach mal in den diversen Foren - mal gucken, was euch dazu so einfaellt - viele kennen sich da ja echt gut aus bzw. sprechen aus eigener Erfahrung!!

Mache mir hier eigentlich keine allzugrossen Sorgen, denn er ist ja fit wie ein Turnschuh, frisst, pooped etc.
Aber schoen waere es natuerlich schon gewesen, wenn dieses doofen EOS NICHT erhoeht gewesen waeren!! Irgendwas ist anscheinend immer......

Hoere sehr gerne von Euch - vielen Dank im voraus!!

Gruss Katrin
 
A

Werbung

Will wirklich keiner was dazu schreiben??
 
Ich würde mir da gar nicht so einen Stress machen.
Entwurmen würde ich nur nach positiver Kotprobe und zum Rest: Google hat dir ja schon weitergeholfen ;)
Wenn er mal wieder eine kahle Stelle im Fell hat, würde ich Richtung Allergie gucken und versuchen den Auslöser zu finden. Wenn er momentan nichts hat, keine Stellen, keine Kinnakne etc pp, dann behalt die Eos. halt im Hinterkopf, falls mal wieder was ist
 
Katl, Du bist ja fast schlimmer als ich :)
Pali hat auch erhöhte Eos, das muss nicht immer irgendwas Schlimmes sein.
Das kann wie Du schon sagst von allem möglichen kommen.

Genau, und entwurmt wird eigentlich auch nur, wenn ein Befall stattgefunden hat. Ein jährliches Entwurmen macht überhaupt keinen Sinn, denn wenn Du gerade entwurmt hast, und ne Woche später infizieren sie sich mit Würmern, dann laufen sie quasi 51 Wochen mit Wurmbefall rum. Denn Entwurmen als Prophylaxe bringt gar nichts. Du entwurmst heute (obwohl wahrscheinlich gar nichts ist), und danach können sie direkt wieder Würmer kriegen.
 
Hallo,

noch ein Thema, dass ich gerne hier einstellen moechte, da hier doch viele erfahrene Katzenhalter sind!
Meine beiden (Minkus, 6, Siamkater und Miou, 6, Tigerkatze) hatten fuer ihre Zahnreinigungen am Donnerstag Blutuntersuchungen. Die Ergebnisse waren im Grossen und Ganzen super bei beiden, nur sind bei Minkus die Eosinophilen erhoeht - 1246 wobei der Referenzbereicht 0-1000 ist. Also nicht super erschreckend erhoeht, aber doch erhoeht....
Jetzt hab ich gestern Abend ein paar Stuendchen mit googeln verbracht, aber es kann natuerlich mal wieder alles oder nix sein - wie immer, wenn man Symptome googelt!!! Die TA (der das sogar urspruenglich entgangen war!!) war nicht weiter beunruhigt - sie meinte, ich solle das einfach in ein paar Wochen nochmal testen lassen und meistens seien Parasiten dafuer verantwortlich - das wuerde auch im Netz oft erwaehnt! Wuerde mich allerdings doch sehr wundern, wenn Minkus Wuermer haette - ich sehe ja seinen Kot und da muessten doch irgendwann mal welche mit rauskommen, oder??? naja, ich hab noch Drontal aus England, da geb ich ihm jetzt halt mal wieder eine - mach ich ja ganz unregelmaessig eh so ca. einmal im Jahr oder so). Die beiden hatten bisher noch nie Wuermer!
An die diversen Krebsarten, die auch fuer eine erhoehte Eosinophilenzahl verantwortlich sein koennen, versuche ich jetzt mal nicht zu denken! Ich frage mich, ob seine Zahngeschichte dafuer der Grund sein kann - ist ja wohl eine Art von Entzuendung?? Hatte das schon in einem anderen Thread gepostet - er hat einen schlimmen Backenzahn, der raus muss, und sein Zahnfleisch ist wohl auch leicht entzuendet, zumindest rosa und gereizt...
Was mich allerdings auch stutzig gemacht hat, ist, dass damals einige in den Foren danach gefragt haben, als ich unser (vermeintliches) Pilzproblem gepostet hatte....denn die EOS sind ja auch bei Allergien erhoeht, und einige mutmassten damals, dass sein Haarverlust auch allergisch / Futtermittelunvertraeglichkeit sein koennte. Was ich damals als total unwahrscheinlich abgetan hatte, denn er frisst ja staendig unterschiedlche Futtersorten und die Stellen waren ja weder geroetet noch sonst was - also voellig Eosinophiles Granulom - untypisch!! Auch die Tatsache, dass die Stelle "gewandert" ist bzw. sich verbreitert hat, deutete doch wesentlich eher auf parasitaer hin....Aber es ist schon ein seltsamer Zufall!!!! Oder eben auch nciht.
Dachte, ich poste das einfach mal in den diversen Foren - mal gucken, was euch dazu so einfaellt - viele kennen sich da ja echt gut aus bzw. sprechen aus eigener Erfahrung!!

Mache mir hier eigentlich keine allzugrossen Sorgen, denn er ist ja fit wie ein Turnschuh, frisst, pooped etc.
Aber schoen waere es natuerlich schon gewesen, wenn dieses doofen EOS NICHT erhoeht gewesen waeren!! Irgendwas ist anscheinend immer......

Hoere sehr gerne von Euch - vielen Dank im voraus!!

Gruss Katrin

Allergien/Unverträglichkeiten - die Haut kann an verschiedenen Stellen am gesamten Körper betroffen sein und es kann bei jedem Schub auch eine andere Stelle sein. Von "etwas weniger Fell als daneben" über "Fell weg" bis "wunde Haut mit mehr oder tiefer liegendem Loch" ist da alles drin. Ebenso kann die Stelle kreisförmig oder länglich sein. Ferner können beide Varianten auch zeitglich da sein. Oder aber das Fell und die Haut ist völlig in Ordnung, weil gerade kein Schub da ist. Es wird vielleicht mehr geputzt/geleckt - oder auch nicht.

Ich würde es sehr genau im Auge behalten und mal eine Darmmilieu-Kur über 4-6 Wochen machen, z. B. mit SymbioPet oder etwas anderem, was das Immunsystem unterstützt. Allergien/Unverträglichkeiten können schleichend schlimmer werden - und gerade, wenn jetzt eine Zahn-Op ansteht und dann Antibiotika gegeben werden, wird das Immunsystem ja eben auch geschwächt.

Alles Gute
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
905
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben