Das Übliche: Katze pinkelt ins Bett. Ursachenforschung...?

  • Themenstarter Fynn&Zoe
  • Beginndatum
F

Fynn&Zoe

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. November 2009
Beiträge
3
Hallo liebe Gemeinde :)

Bin neu hier und stürze mich direkt auf dieses Subforum.
Ich habe schon etlische Beiträge zu dem Thema gelesen, aber keines ist so 100%ig wie meins. (sollte ich aber etwas übersehen haben, ruhig den Link posten und mich dorthin verweisen *lächel* )

ich beginne mal mit der ganzen Geschichte....vielleicht sind ja (hobby)psychologen unter euch, die etwas heraus erkennen können.

Ich habe meine Katze Zoe damals im alter von ca. 7 Wochen aus einer Familie geholt und sie meiner Freundin "geschenkt" (ihre alte ist katze war verstorben und sie wünschte sich wieder eine).
Das erste Jahr war alles super. Die Katze war richtig lebendig, ein Clown, Sauber und verschmust.
Im Haus(halt) leben 5 Personen, 3 weitere Katzen und 1 Hund. Doch aus gewissen Gründen musste die Familie in eine Wohnung ziehen, die nun deutlich kleiner war. Und da fing dann alles an. Die Katze fing an in das Bett meiner Freundin zu pinkeln (und zwar NUR in DIESES Bett). Aber auch nur dann, wenn die Decke dort lag. War das Bett "unbelegt" blieb es sauber.
Zusätzlich wurde die Katze auch richtig "zickig".
Meine Vermutung war daher: Der Umzug war ihr zu stressig, die neue Umgebung, alles kleiner, die zwei gleichaltrigen Kater (kastriert) zu wild, zu wenig rückzugsmöglichkeiten, keine chance um sie rauslassen zu können (wohnung liegt mitten in der Stadt), generell zu viel hektik dort etc.
Also haben wir für das Mädchen ein neues zu Hause gesucht (ich konnte sie damals nicht zu mir nehmen), vom neuen Besitzer kam sie nach einiger Zeit zurück mit dem grund: "Sie attakiert unseren kater", was wir nicht glauben, da Zoe eine sehr unterwürfige Katze ist!
Dann hat eine weitere Freundin von mir Zoe zu sich genommen. Diese lebte alleine in einer großen Wohnung und hatte nur einen Hund. Zoe wurde sofort kastriert (wobei eine trächtigkeit festgestellt wurde.... :mad: ), und meine Freundin ließ sie dann auch raus. Zoe hatte also ruhe und genug Platz. Die erste Zeit war auch alles super! Zoe war sauber, wurde wieder zur Schmusekatze und ließ sich wieder anfassen etc.
Doch von heute auf morgen hat sie angefangen, dann dort auf die Couch zu pinkeln. Meine Freundin ist dann mit ihr zum Tierarzt um nach organischen Problemen zu gucken. Aber die Katze ist organisch kerngesund!
Weil meine Freundin diese Pinklerei auch nicht wollte, habe ich Zoe dann zu mir geholt. Derweil war ich in ein Haus mit Garten in einem Dorf gezogen.
Ich selbst habe noch einen kastrierten Kater, den Zoe von klein auf auch kennt. Zoe lebte sich schnell ein, wurde immer zugänglicher, und blieb jetzt auch ein ganzes Jahr lang sauber.
Ich habe auch von vornerein gesagt, dass ich diese Katze nicht abgeben werde. Wenn es wieder extrem wird mit ihrer unreinheit, wird sie halt morgens raus und erst abends wieder reingelassen. Schlafzimmertür immer zu.
Anfangs hat sie aber 2 mal in mein Bett gepinkelt, während ich neben ihr stand. Direkt "geschimpft" (ein Lautes "PFUI!") und aus dem Zimmer verwiesen. Bett direkt gereinigt. Wie gesagt, dann war 1 Jahr lang ruhe.

Das ist dennoch keine Problemlösung. Ich wüsste schon gerne, wo ihr "knacks in der Psyche" liegt.
Wir denken mittlerweile, dass die geringsten Veränderungen bei ihr solch eine Handlung auslösen.
Wir haben mal festgestellt (als sie bei meiner Mutter zur Pension war- wo sie auch IMMER sauber war): Als der Meerschweinstall leer war, lag sie gerne drin, just in den Moment, wo die Schweinchen drin waren, ist Zoe aufs Bett und ließ es laufen.

Dann war wieder ewig lang ruhe, und dann bekam ich besuch von 2 freundinnen, die über das Wochenende blieben und Zack, zweimal ins Bett gepinkelt...

Aber es gibt auch momente, wo sie pinkelt obwohl es definitiv KEINE veränderungen gab. Nicht mal minnimale...und das verwirrt mich etwas...

Vielleicht könnt ihr mir rat geben?

also nochmal kurz:

Katze ist:

- kastriert
- freigänger
- organisch ohne negativen Befund

Danke schonmal und liebe Grüße
 
A

Werbung

Ich machs mal ganz kurz: Sammel Urin und laß vom TA testen, ob Zoe Entzündungen und/oder Harngries hat.
Wie neutralisierst Du den Uringeruch an den Unsauberstellen?

Kannst Du das gesamte Klo-Management etwas ausführlicher beschreiben? Und was kriegt Zoe zum futtern?


Zugvogel
 
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort.

In meinem Haushalt gibt es 2 Klos (oben und unten). Das Untere steht im Badezimmer (geschlossene Toilette - also mit Haube+klappe), das obere steht in einer "einsamen" Ecke und ist ein offenes Klo.
Zoe benutzt sehr vorbildlich beide Klos!

Wenn Zoe ins Bett gemacht hat, entferne ich die Laken und Wäsche und stecke sie normal in die Waschmaschine.
Die Matraze reinige ich erst mit heißem Wasser und dannach habe ich immer ein Neutralisierungsspray draufgesprüht, und dann trocknen lassen. So verschwanden die Pipiflecken und der Geruch.

Futter kriegt sie nur Abends Nassfutter (vom Aldi), hin und wieder mal so ein Stick (nicht regelmäßig!), und ansonsten ist das Trockenfutter & Wasser ganztägig zugänglich.
Ich wollte Zoe ja schon "Barfen", aber rohfleisch verweigert sie gänzlich....

Das mit der Urinprobe werde ich dann mal machen. Dankeschön


Liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit bist Du geneigt, die Ernährung auf hauptsächlich Nafu umzustellen, vom Trofu immer weiter wegzukommen?
Das ist mitunter eine langfristige Angelegenheit, aber wer anfängt, sollte auch konsequent dran bleiben.

Trockenfutter ist einfach zu trocken, und das kann zu Stoffwechselstörungen, hauptsächlich Niere und Blase, kommen.

Jetzt erst Urin testen lassen, das Ergebnis wird bestimmen, welche Maßnahmen weiter nötig sind.

Alles Gute!

Zugvogel
 
Ich hab gar keine Probleme damit, das TroFu gänzlich einzustellen.
Ich mag das "künstliche" Zeug im Grunde überhaupt nicht.

Okay, dann werde ich mal Urin aufsammeln und dem TA übergeben. Sobald ich das Ergebnis habe, melde ich mich wieder.

Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten :)

Ganz Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
1K
Robin und Mira
R
N
Antworten
15
Aufrufe
3K
intensiv-sis
intensiv-sis
R
Antworten
8
Aufrufe
2K
Mel-e
Mel-e
J
Antworten
12
Aufrufe
7K
Zugvogel
Z
K
Antworten
1
Aufrufe
755
Nürnberg
Nürnberg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben