CNI - Untergewicht - Alternativen

  • Themenstarter TiFaMi
  • Beginndatum
  • Stichworte
    cni gewicht gewichtsverlust gewichtszunahme ideen niere

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
TiFaMi

TiFaMi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Februar 2017
Beiträge
8
Ort
NRW
Hallöchen.
Ich bräuchte vielleicht ein paar Tips, Anregungen oder Alternativen.

Katze 11 Jahre alt.
Seit dem 6. Monat nur eine Niere, weil Niere stark vergrößert war mit starken Wucherungen und Zystengewebe verwachsen.

April 2020 Diagnose CNI.
Radikale Ernährungsumstellung und Medigabe von Semintra (1x täglich) und Renes Viscum (2x die Woche)

mittlerweile, wie bei der anderen Niere, Wucherungen entdeckt.
Radikaler Gewichtsverlust (mittlerweile) nur noch 2,6 kg jedoch 4 Mahlzeiten am Tag.
Gefüttert wird: royal Canin renal liquid 200 - 250 ml am Tag (nach Bedarf auch mehr)

Weiteres Medikament dazu ein Phosphatbinder - Pronefra 2x täglich zur Mahlzeit.

Vorv4 Wochen dachten wir, wir müssten sie erlösen. Über Nacht ging sie das fressen wieder an und sie kämpfte.
Wir schauten uns das weiter an und sie frisst, trinkt, kuschelt weiterhin.
Sie kämpft, also kämpfen wir mit ihr und entschieden uns für Steroide wegen Gewichtszunahme.
Da sie einfach nicht zunimmt und wir nicht mehr wissen wie wir da was machen können.

hat jemand Ideen was wir ihr noch geben können damit sie wenigstens ein bisschen zunimmt...
Sie ist wirklich nur noch Haut und Knochen, aber eine Kämpferin.

und ich sage nochmal:
Sie frisst - viel
Trinkt - viel
Kommt kuscheln
Benutzt das Katzenklo
Putzt sich
Sie quält sich nicht, sie kämpft!
 
A

Werbung

Hallo,
du hattest noch keine Antwort bekommen und ich kann dir leider auch nicht soviel sagen. Du weisst wie es um deine Kleine steht, gib ihr zu fressen was sie mag. Ob das Semintra sinnvoll ist kann ich so nicht beurteilen, aber wurde denn eine Proteinausscheidung festgestellt? Soweit mir bekannt kann es auch den Apetit negativ beeinflussen. Mit der Geichtszunahem ist vermutlich nicht mehr zu rechnen, allenfalls im wenigen Grammbereich. Fet belastet die Nieren nicht, Kloroen könnten also über z.B. Sahne oder auch mal ein Butterstückchen gegeben werden. Auch Päppelmittel - wenn sie es mag - wie Reconvales Energy könnte ihr evtl. etwas Stabilität geben. Nutrical, Calopet wären Päppelpasten, von Alfavet gibt es auch eine.
VG
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
9K
Gwion
G
K
Antworten
2
Aufrufe
12K
Martina Franke
M
P
Antworten
7
Aufrufe
6K
Philsschatzi
P
C
Antworten
37
Aufrufe
1K
ferufe
F
Duke
Antworten
37
Aufrufe
12K
Duke
Duke

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben