Bruch, Verdrahtung, humpeln - Hilfe....

  • Themenstarter Kinteeah
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kinteeah

Kinteeah

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. September 2010
Beiträge
172
Ort
Leonberg
Hallo,

ich hab eine Frage.....

Vor 12 Wochen wurde mein Kater Topolino (2) nach einem kompletten Durchbruch des Oberschenkelknochens - direkt über dem Knie - operiert und verdrahtet. Ich mußte ihn 6 Wochen in einem Stall halten damit er nicht springt oder sich sonstwie blöd bewegt. Habe ihm einen Hasenstall 1,20x1,20m mit einem gemütlichen Katzensofa gekauft und wir haben die Zeit überstanden. Obwohl ich soooo einen Horror davor hatte.

Topolino hats tapfer ertragen - ist eh ne Seele von Kater. :grin:
2 Wochen mußte er noch drinnen "schmoren" und dann durfte er auch wieder raus.

Er läuft auf allen 4 Beinen, er springt, er rennt, er kratzt sich mit dem Bein hinter dem Ohr, er kann auch klettern und alles aber er humpelt immer noch ziemlich doll. Ich behandel ihn mit Traumeel Tabletten - was auch der Tierarzt befürwortet.

In 2 Wochen sollen wir zur Kontrolle kommen. Der Tierarzt (ist eine Tierklinik) sagte, wenns nicht schlimmer wird oder er das Bein anfängt nicht mehr zu benutzen soll ich weiter Traumeel geben und gut.

Vorhin ist er z.B. vom Hochbett meines Sohnes gesprungen. Hab mich total erschrocken. Das ist ja schon ziemlich hoch zum abspringen.

Aber er humpelt und das ist meine Frage...hat jemand von Euch auch eine betroffene Katze und welche Zeiterfahrungen etc. habt Ihr gemacht?

Geht das Humpeln evtl. auch nie mehr weg?? Läßt der Zeitraum von 12 Wochen noch Hoffnung auf komplette Ausheilung?

Die Drähte müssen auch noch raus. Aber der Arzt sagt frühestens nach 4 Monaten.

Liebe Grüße
Stefanie
 
A

Werbung

Ich glaube es kann noch besser werden mit dem humpeln, aber so ganz viel Erfahrung habe ich nicht damit. Vielleicht weiß noch jemand mehr dazu zu sagen?
 
Meinem Jack hat man mal das Becken gebrochen,
das ist jetzt etwa 1 1/2 Jahre her,
dabei wurden wohl Nerven beschädigt und deshalb hat er eine Art Ataxie.
Er schwankt ein bißchen mit dem Po.
Am Anfang war das viel schlimmer,
je mehr Muskeln er nach der "käfighaltung" bekommmen hat
desto besser wurde es.

Er springt problemlos auf alle Schränke, bis unter die Decke.
Es stört ihn gar nicht.
 
Danke schon einmal für die Antworten.

Topolino springt und rennt etc. - eigentlich ist es eher so, dass er je langsamer er läuft umso schlimmer hinkt. Also gemächlich dahin schlendern sieht deutlich krimineller aus als wenn er "Gas gibt".

Und wenn er ruhig steht, stellt er sich vorzugsweise mit dem Hauptgewicht auf das unverletzte Bein. Man merkt, dass es ihn dann irgendwie noch stört oder etwas schmerzt.

Er läuft einfach nicht "gerade" sondern eiert etwas :oha:

Naja, ich bleibe mit den Traumeel Tabs dran, die sind ja auch Langzeit einsetzbar.

Hoffe es wird noch besser von Woche zu Woche. Mal sehen wie es wird, wenn die Drähte auch noch draußen sind. Wer weiß ob die Dinger nicht auch irgendwie einen störenden Einfluss haben.

Wem noch was einfällt, ich freu mich über "Input" :pink-heart:

LG
 
Bei Jack sieht man es auch deutlicher wenn er geht,
wenn er rennt sieht man fast gar nicht mehr.
 
Na dann ist das vielleicht gar nicht so untypisch wie Topolino sich mit seinem "Haxen" verhält :smile:

Wenn er steht oder sitzt hält er das Bein auch immer etwas komisch. Irgendwie spreizt er es etwas seitlich ab. Oder hebt es immer wieder bißchen an.
Aber ich sehe, dass es nicht ist, weil er nicht anders KANN - d.h. ihm ist es möglich das Bein auch in abgeknickter Stellung z.B. zu benutzen - ABER es scheint ihn dann zu stören oder zu schmerzen. Er tut dann immer so als ob er nicht weiß wohin mit dem "Ding". So als wenn ein Mensch z.B. starke Hühneraugen hat und den Fuß ungern richtig belastet, weils dann weh tut. :oha:

Wie schon geschrieben, ich hoffe, dass das mit den Wochen noch besser wird und dass vielleicht auch die Drähte bißchen mit Schuld sind. Denn die wachsen ja nicht mit. Und als die Drähte "eingebaut" wurden mußten sie den Knochen zusammen halten. Jetzt ist das wieder zusammen aber wer weiß ob das nicht irgendwie zieht und zipft im Inneren des Bein je nachdem was Topo damit macht.

Ich denke doch wenns nicht richtig geheilt wäre, würde er nicht so rennen und springen und alles können. Scheint ja unter Belastung fast besser zu funktionieren als im gemächlichen Gebrauch.

LG
Stefanie
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
19
Aufrufe
2K
JuliaundMimi
J
O
Antworten
3
Aufrufe
699
okjoline
O
D
Antworten
14
Aufrufe
1K
Dani&Sky
D
Pearl Polaria
Antworten
4
Aufrufe
1K
Pearl Polaria
Pearl Polaria

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben