B12 schädlich für die Nieren?

  • Themenstarter griffith
  • Beginndatum
  • Stichworte
    b12 b12 und cni b12 und nieren b12 vitamin cni methycobalamin nierenfunktion nierengesundheit nierenschädigend

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

griffith

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
289
Hallo,

Es interessiert mich, ob B12 nun Nierenschädigend ist oder nicht? Ich bekomme immer verschiedene Aussagen zu hören; auch von Tierärzten.

Ich gebe meinem Kater 1x die Woche immer eine kleine Dosis (50 bis 100mcg) B12 in Form von Methylcobalamin mit Folsäure.

An dem Tag pinkelt er nur merklich mehr?
wirkt es entwässernd?

Danke
 
A

Werbung

Interessant... ich kann Dir Deine Frage nicht sicher beantworten, aber ich schubse mal.
Die B Vitamine sind alle samt Wasserlöslich und ein zuviel wird entsprechend einfach mit dem Urin ausgeschieden.
Solange die Niere normal funktioniert sehe ich nicht warum und wie B12 die Niere schädigen soll.
Bei einer Niere mit bereits eingeschränkter Funktion, kann ich mir eher vorstellen, das jede übermäßige Belastung des Blutes mit harnpflichtigen Substanzen den Prozess der Zerstörung beschleunigen könnte.
 
Hallo,

Es interessiert mich, ob B12 nun Nierenschädigend ist oder nicht? Ich bekomme immer verschiedene Aussagen zu hören; auch von Tierärzten.

Ich gebe meinem Kater 1x die Woche immer eine kleine Dosis (50 bis 100mcg) B12 in Form von Methylcobalamin mit Folsäure.

An dem Tag pinkelt er nur merklich mehr?
wirkt es entwässernd?

Danke
Hallo,
da hat man dir nichts falsches gesagt, nur: die Dosis macht das Gift!

Denke an den giftigen Fingerhut als Pflanze und richtig dosiert als mediz. Wirkstoff.

Die schädigenden Mengen wirst du niemals in dein Tier bekommen.
B12 ist u.a wichtig für das Zellwachstum, daher sollte man beispielsweise bei einigen Krebserkrankungen (ich spreche nicht von Tumor, denn dieser ist nur eine Zubildung und muss nicht bösartig sein!) zurückhaltend sein. Wobei dies eher in Richtung Empfehlung geht.

Frage bei solchen Behauptungen immer nach Nachweisen wie z.B. hier etwas zur Überdosierung, zwar human aber übertragbar: Nahrungsergänzung: Vorsicht bei B-Vitaminen


Und wenn TÄ es behaupten bieten sie schon mal gleichzeitig die Cyanoverbindung an um Tierbesitzer einbestellen zu können weil dies dann meist gespritzt wird. Eine Praxis muss nun mal wirtschaftlich arbeiten;).

Warum gibst du das B12? Bei Notwendigkeit z.B. bei einer Pankreatitis, ist die Dosis recht gering und sollte auch regelmäßiger gegeben werden.

Mit dem Pinkeln: es wirkt nicht entwässernd, vielleicht hat dein Kater dann einfach das Bedürfnis mehr zu trinken.

VG
 
Hallo danke für eure Antworten :)

Ich gebe/gab das B12 eigentlich wegen einer Anämie bzw. war diese vor gut 5-6 Monaten anhand von Blutergebnissen diagnostiziert worden, dies kam schleichend wohl auch wegen einer Blasenentzündung (da immer Blut im Urin war) und die TA‘s haben dann innerhalb wenigen Tagen zu oft zuviel Blut abgenommen. Seine Schleimheute waren dazu extrem blass und seine Hinterbeine waren schwach. Er hat eine Narkose auch sehr schlecht vertragen und die Situation wurde damals schlimmer.

Nachdem ich ihm das B12 eine weile regelmässig gegeben habe, sah ich einen deutlichen Unterschied. Die Hinterbeine waren wieder normal, Schleimhäute rosig und auch rundum sah er fülliger und gesünder aus (er frass aber auch wieder besser).

Jetzt gebe ich ihm das B12 seit einigen Wochen gar nicht mehr.

Da kamen dann halt sehr viele verschiedene TA Meinungen. Unter anderem auch dass es Gift für die Nieren wäre.

Habe dann aber auch Sorgen, dass er mit der Blasenentzündung, die nicht weggeht wieder in eine Anämie rutscht.
 
War die Blasenentzündung bakteriell bedingt?
 
War die Blasenentzündung bakteriell bedingt?
Ja, Escherichia coli (hämolysierend) 1). Die medikamente die er damals bekam, wirkten nicht. Weitere konnten nicht gegeben werden, da seine Nierenwerte nicht gut waren und er allgemein diese auch nicht vertragen hat.
Hatte es mit Grünlippmuschel & Glucosamin und D-Mannose eine Zeit lang therapiert. Dazu noch parallel Taurin & B12 mit Folsäure.

Habe nur das Gefühl, dass er wirklich mehr trinkt und mehr pinkelt, wenn ich ihm das B12 gebe. Daher meine Frage, ob es die Nieren schädigt.
 
Werbung:
Es liegt nicht am VitB, sondern eher die Nieren haben Probleme bekommen.

Wurde Urin wieder getestet? Es kann auch sein, dass er wieder eine Blasenentzündung hat.
 
Nein, das kannst du so nicht beurteilen. Dieser Thread bezieht sich auf eine allgemeine Frage, ob B12 nun schädlich oder gut ist (ob mit oder ohne Nierenprobleme). Tierärzte sind verschiedener Meinung und das Internet ebenfalls.

Welche Dosis ist nun schlecht und welche förderlich. Möchte ungern vom eigentlichen Thema ablenken. Die Hintergrund Info *warum ich das B12 gebe/gab* diente nur als Anhaltspunkt.
 
Das wird Dir keiner beantworten können, wenn schon TÄ nicht einer Meinung sind, noch das Internet

Viel Glück
 
  • #10
Warum nicht? 😊 Sich austauschen und fragen kann man immer. Ist schließlich ein Forum für Katzen, hier sind sehr erfahrene Katzen- Liebhaber und Besitzer, welche sogar viel Ahnung von der Materie haben als so manche Tierärzte.
 

Ähnliche Themen

Schlumps
Antworten
28
Aufrufe
2K
Max Hase
M
Jutta U.
Antworten
1
Aufrufe
935
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
8
Aufrufe
413
ferufe
F
V
Antworten
55
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
F
Antworten
14
Aufrufe
2K
Onni
Onni

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben