Europa SANDO (m, ca. 2009) - Dreibein auf der suche nach Liebe; GR Zakynthos

  • Themenstarter Katzenhilfe Zakynthos
  • Beginndatum
Katzenhilfe Zakynthos

Katzenhilfe Zakynthos

Forenprofi
Mitglied seit
6. April 2014
Beiträge
2.439
26460348cp.jpg




Name: SANDO
Geschlecht: männlich
Geb.-Datum: ca. 7 Jahre alt (2009)


Kastriert: ja
Rasse: EKH-Mix
Farbe: rot

Krankheiten/Gesundheitszustand: gesund, Dreibeinchen
Herkunft: Zakynthos
Aufenthalt: Zakynthos

Status: Endstelle gesucht

Sando bedankt sich bei Nora A. für die Übernahme der Patenschaft!

Flugsponsor : Sponsoring gesucht

Impfstatus: geimpft: Katzenschnupfen, -seuche, Tollwut
Getestet auf FIV / FeLV: beides negativ


Verträglichkeit:

-mit Kindern: ja
-mit Katzen: ja
-mit Hunden: unbekannt

Wohnungshaltung und Freigang: Wohnungshaltung oder gesicherter (ausbruchsicherer!!!) Freigang

Einzelhaltung möglich: nein


Beschreibung:

Bericht aus dem Tierschutztagebuch von Dunja:

…In dem Moment klingelt schon das erste Mal das Telefon, eine junge Frau, die Samstag Abend eine verletzte Katze gemeldet hat, fragt, wann wir sie abholen können, sie wäre sehr schlecht dran. Also haben wir beschlossen, das gleich zu tun, eine Box ins Auto gepackt, noch schnell die Mamakatze mit ihren 5 Stiefkindern begrüsst, und los. Die verletzte Katze befindet sich in Lagana, das sind etwa so 15 km Entfernung, aber bei den griechischen Strassenverhältnissen, braucht das gut eine halbe Stunde. …..

Weiter zu der verletzten Katze. Als wir dort ankommen, ist der rote Kater in einem wirklich schlechten Zustand, die Engländerin hat nicht übertrieben.

Die rechte Vorderpfote steht völlig unnatürlich im rechten Winkel zum Unterarm ab und hat eine riesige Fleischwunde, die linke Vorderpfote hat auch eine Wunde, nicht ganz so gross, aber richtig auftreten kann er damit auch nicht. Als es allerdings ans Einfangen geht, entwickelt das Kerlchen enorme Kräfte, um zu flüchten und sich in einem für uns unzugänglichen Treppenaufgang zu verschanzen. Alle Versuche, ihn da raus zu holen schlagen fehl und nach einer halben Stunde geben wir völlig verdreckt auf. Wir lassen die Box dort und die Mädels versprechen, ihm sein Schlafhandtuch und Futter hinein legen, und versuchen, ihn zu einzuschliessen, wenn er sich beruhigt hat. …

Am nächsten Tag, nach dem Aufstehen und zwei Tassen Kaffee, erreicht uns die Nachricht, dass das verletzte Katerchen von den Mädels fest gesetzt werden konnte. Wir beschliessen, Frühstück Frühstück sein zu lassen, und machen uns sofort auf den Weg. Das Katerchen schläft tief und fest in seiner Box, als wir ankommen und wir können ihn einfach mitnehmen.

Unser erster Weg führt uns zum Tierarzt, der ziemlich entsetzt guckt. Der Kater bekommt eine Narkose, damit er untersucht werden kann und wehrt sich standhaft gegen das Einschlafen. Als er endlich untersucht werden kann, zeigt sich ein schreckliches Bild, die Wunde rechts ist noch grösser, als zuerst gedacht, sie blutet und ist infiziert. Das linke Vorderbein ist ebenfalls gebrochen, aber nicht so schlimm und schon am heilen. Zwei kleine Abszesse am Nacken und die Feststellung des TA, dass es sich hier um eine alte Katze handelt. Man muss allerdings anmerken, dass eine griechische unkastrierte Strassenkatze mit 6-7 Jahren schon fast ein biblisches Alter erreicht hat. Seine Nieren sind geschwollen und insgesamt ist er rappeldürr. Als allererstes lassen wir einen Bluttest machen, um festzustellen, ob er nicht FIV oder FeLV hat, beides ist GsD negativ, so dass wir weiter beraten, was zu tun ist. Wir kommen zu dem Schluss, dass er eine Chance verdient hat.

Marilyn wird ihn aufnehmen, er wird 10 Tage Antibiotikum und bestes Futter bekommen, damit er die bevorstehende Operation schaffen kann. Das rechte Vorderbein wird amputiert werden und die Kastra steht auch an. Und dann sehen wir weiter, wie er sich entwickelt. Der Kater bekommt eine Aufwachspritze und wir nehmen ihn wieder mit. Wir fahren nach Hause und bringen ihn in einem Pen unter, in dem eigentlich im Moment alles möglich eingelagert ist, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, und wir räumen fix alles um.

———

Mittlerweile konnte der süße Kater endlich operiert werden. Sando hat die OP gut überstanden und lernt von Stunde zu Stunde, wie er seine Balance auf drei Beinen halten kann. Trotz seines schlechten Zustandes hat er keine Scheu und ist ein absoluter Schmuser. Einzig und allein bei Männern ist er noch ein sehr vorsichtig, doch mit etwas Zeit und viel Liebe wird sich das sicherlich auch ändern.



Nun sucht er gechipt und geimpft ein liebes Zuhause zum kuscheln, toben und lieb haben.
Einfach ein fröhlicher Kater der viel Liebe zu geben hat.

Wenn unser hübscher Sando Ihr Herz erobert hat, füllen Sie bitte unser Anfrageformular aus.
Alle Informationen zum Adoptionsablauf finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.



Zur Vermittlungsseite von Sando:​



26285364bg.jpg


26179647lg.jpg


26457901nd.jpg


26285364bg.jpg


26179648kq.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Daumen für den süßen Kerl sind fest gedrückt :pink-heart:.
 
Hallo,

was für ein süßer Kerl :pink-heart:

Kann man zu dem Sozialverhalten von Sando schon mehr sagen? Wie ist sein Spielverhalten?

Vielleicht könnte er ein potentieller Gefährte für Henry (& Polly) sein..?

Unsere zwei sind circa 11 Jahre alt - ist das zu alt?

Henry hat ein versteiftes Sprunggelenk und ist dadurch leider körperlich etwas eingeschränkt, vermisst aber jemanden zum Spielen und zusammen rum liegen.. vielleicht ja Sando :rolleyes:?

Ich freue mich über eine Antwort :)
 
Ich schubs mal hoch! Vielleicht könnte es ja bei Sandbiene klappen? :) Ich würde es Sando sooooo sehr gönnen, nach allem was er durchgemacht hat, einen endgültigen Platz mit netten Dosis und Katzengesellschaft zu finden1
 
Hallo,

ich habe mit der Katzenhilfe wegen Sando per PN geschrieben und aktuell warten wir auf eine Rückmeldung, ob man schon mehr zu Sandos Charakter sagen kann (es sollte ja auch mit Polly & Henry passen, was sicherlich nicht ganz einfach wird..).

Daumen und Pfoten drücken trotzdem erwünscht ;)
 
Das wäre ja toll, wenn es bei Euch passen würde :)! Daumen werden natürlich gedrückt!
 
Werbung:
Ja, Sandbienes Anfrage ist da - wir sind bereits in Kontakt :)
 
Ich drück auch mal mit Daumen!
 
Danke :) es sind noch ein paar Fragen zu klären - aber ich bin einfach mal vorsichtig positiv optimistisch :)
 
  • #10
Oh ich drück auch die Daumen!
 
  • #11
Sollte es wirklich so schnell gehen? Ich drück dir die Daumen, mein Spatz! :pink-heart:
 
Werbung:
  • #12
Das wäre sowas von toll für den Sando.

:pink-heart::pink-heart:
 
  • #13
@Sandbiene, ich drücke ganz doll die Daumen, dass es passt.
Ich würde jederzeit wieder eine Katze von Marylin nehmen.

Wenn ich bei meiner Schwester in Karlstein bin, komme ich Euch mal besuchen:)
 
  • #14
Hallo,

danke für euren Zuspruch. Wir sind noch am Schreiben und Austauschen, da unsere Beiden (Henry & Polly) auch nicht die einfachsten Charaktere sind :rolleyes:.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Dreibeinern?
Ich bin da ganz entspannt und habe einiges gelesen - Katzen stecken das ja immer viel besser weg, als wir Menschen :)

@Patfly: Karlstein ist ja direkt um die Ecke, cool :cool: Wann bist du mal wieder da? :)
 
  • #15
Eros ist vorderbeinamputiert und hat nirgens Probleme

Sando ist ein ganz süßer !


LG

Susann
 
Werbung:
  • #17
Ich glaube nicht , daß der Faden Sandbiene Einblick gibt . Es geht überwiegend ums Mäkeln.:)

Also Eros hat auch sein rechtes Vorderbein verloren .

Er war schon erwachsen und kam sofort gut zurecht .

Wir wollten ihn eigendlich immer etwas bremsen , hatten aber keine Chance.

Er ist wie Speedy Gonzales, flitzt wie ein irrer durch die Gegend.

Sein Faible sind Plätze gaaaaanz oben . Und da kommt er auch überall mühelos drauf .

Einmal ist er auf den Geschirrschrank im Flur rauf . Der ist ca. 2 Meter und kann nur errreicht werden , wenn Katze an der Wand ( mit Teppich verkleidet ) hochgeht .

Da war es dann aber schon gut , daß wir ihn da oben dann gesehen haben , denn runter ....wäre er mit nur einem Vorderbein nicht so gut gekommen .

Beim zuscharren seiner Hinterlassenschaften im Klo , nimmt er meist erst das rechte ...merkt dann " Mist , geht nicht ":grin: und nimmt dann das linke .

Also , du kannst da wirklich ganz entspannt sein .

Es kann natürlich gut sein , daß durch die Überbelastung des linken Beines eine Arthrose entsteht , da würde ich vorbeugen .


viel Spass mit dem süssen !


LG

Susann
 
  • #18
Hallo Sandbiene, seit Anfang Mai lebt die süße Freda (jetzt Moira) aus Zakynthos bei uns. Ihr wurde in diesem Frühjahr auch ein Vorderbein amputiert. Schon in der Vorkontrolle habe ich gute Tipps von der Dame erhalten, die selbst ein Dreibein hat. Sie empfahl mir sehr glatte Flächen zu entschärfen (z.B. Teppichstreifen auf lackierter Treppe), z.B. die Treppe seitlich vor Wegrutschen und herunterfallen zu sichern und insbesondere Abstiegshilfen an interessanten Stellen einzurichten. Abstiegshilfe ist z.B. ein Stuhl neben dem hohen Kratzbaum, den sie auch sofort angenommen und verstanden hat. Abstiegshilfen sind nötig, da sie mit den kräftigen Hinterbeinen überall rauf springen kann, aber sich mit nur einem Vorderbein abwärts nicht gut abfangen kann. In der Regel funktioniert das sehr gut, sie klettert auch vorsichtig z.b. Regalebene für Regalebene vom Bücherregal herunter, solange sie konzentriert ist. Ist sie abgelenkt vergisst sie schon mal, dass ein Bein fehlt, springt zu hoch und zu schnell runter und kippt nach vorne auf die Schnauze. An aufregenden Stellen wie z.B. die Fensterbank, das Aquarium etc. habe ich deshalb Schlafplätze eingerichtet, auf die sie im Zweifelsfall weich fällt.
Wenn sie rennt sieht man har nichts von dem fehlenden Bein. Sie tobt mit meinem Jungkater die Treppe rauf und runter und springt auch schon mal einfach über ihn hinweg. Wenn sie langsam geht sieht das allerdings noch sehr mühsam aus, sie humpelt stark. Da ich mir deswegen Sorgen gemacht hatte, habe ich mich von meinem Tierarzt beraten lassen, ob z.B. Physiotherapie für die stärker belastete Schulter erforderlich ist. Dies soll wohl nicht so sein, hilfreich wäre am ehesten eine gute Gewichtskontrolle, dass die Gelenke nicht zu sehr belastet werden. Ich massiere die Schulter selbst immer etwas, wenn sie entspannt schläft.
Moira kann alles, was die anderen Katzen auch können und an das Leben mit einer dreibeinigen Katze kann man wirklich ganz entspannt herangehen. Schön, dass Du dem süßen Dreibeinchen ein schönes Zuhause geben willst. :yeah:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Sandbiene, geplant ist ein Wochenendtripp, Anfang Dezember. (Schwester hat auch Griechen, allerdings aus Kreta).

Drücke weiterhin die Daumen, dass es mit dem schönen Roten klappt. Ich bin der Meinung, dass das fehlende Beinchen das geringste Problem ist. Viel Wichtiger ist, dass die Katzinger zusammen passen.
 
  • #20
Hallo Sandbiene,

seit 2014 lebt Jessie bei mir. Jessie ist auch eine ehemalige Zante - Katze, deren linkes Vorderbein bei Marilyn amputiert wurde. Jessie kann fast alles was ihre vierbeinigen Freunde auch können. Sie rast wie eine Wilde durch die Gegend, springt fast überall hoch und schont sich in keiner Weise. Ich habe für sie nichts extra abgesichert, da Jessie einen guten Gleichgewichtsinn hat. Ich habe einzig an bestimmten Stellen für sie Zwischenstufen ( Stuhl oder ähn.)eingerichtet, damit beim Runterspringen das rechte Vorderbein nicht unnötig stark belastet wird.
Wenn du meinst, daß die Katzen charakterlich zusammen passen, dann würde ich nicht mehr zögern.

Liebe Grüße

Jessie
26261370uq.jpg
 

Ähnliche Themen

Katzenhilfe Zakynthos
Antworten
4
Aufrufe
764
Willi2014
Willi2014
Katzenhilfe Zakynthos
Antworten
1
Aufrufe
673
Willi2014
Willi2014
Katzenhilfe Zakynthos
Antworten
22
Aufrufe
3K
realykee
R
Trifiliv
Antworten
43
Aufrufe
5K
Trifiliv
Trifiliv
Katzenhilfe Zakynthos
Antworten
2
Aufrufe
659
Katzenhilfe Zakynthos
Katzenhilfe Zakynthos

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben