
Ludmilla
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juni 2009
- Beiträge
- 2.904
Hallo Ihr Lieben,
meine Bonnie hat auffällig kahle Stellen an den Hinterbeinen und Bauch, dazu ist eine Zitze wund. Der TA vermutet verstärktes Putzen entweder psychisch bedingt oder wegen Allergie. Da ich schon länger das unangenehme Gefühl habe, dass es Bonnie psychisch höchstens suboptimal geht, bin ich zuerst davon ausgegangen, dass es psychisch ist. Die Gabe von Zylkene in Verbindung mit Feliway und viel Aufmerksamkeit über fast 2 Wochen hat leider keine Besserung gebracht. Laut TA sollte aber eine Besserung, wenn überhaupt, relativ schnell eintreten.
So bin ich nun bei der Allergie gelandet. Ich sollte eine Ausschlussdiät machen. Dazu Futter verwenden, das nur eine Eiweissquelle enthält und zwar eine, die sie noch nicht kennt. Habe Animonda Integra Protect Sensitiv (oder so) und VetConcept Cat Sana (jeweils mit Pferd als Proteinquelle) vom TA bekommen.
Das Animonda habe ich mal unters normale Futter (Bozita Häppchen) untergemischt angeboten, das war inakzeptabel und überhaupt gar nicht essbar.
Ok, nun zu meinen Fragen:
Wie langsam darf die Umstellung vonstatten gehen und ab wann ist die Eiweissquelle "verbrannt", also nicht mehr geeignet für eine Ausschlussdiät weil "bekannt"?
Wie kriege ich das Futter in meine Katze rein?
Was mache ich, wenn ich es da nicht reinkriege?
Gibt es vielleicht auch Stückchen in Sauce mit Mono-Protein das sie noch nicht kennt?
Warum ist es wichtig dass mein Kater auch nichts anderes frisst? (so die Anweisung vom TA)
Und die wichtigste:
Wie in aller Welt kriege ich das Allergiefutter in meine Katze?
Ach ja, sie frisst übrigens kein Fleisch das aussieht oder riecht wie Frischfleisch.🙄
Bitte her mit Euren Ratschlägen, Tipps, Ideen...
Ich habe keine mehr.
Danke und liebe Grüsse,
Lud mit Bonnie & Clyde
meine Bonnie hat auffällig kahle Stellen an den Hinterbeinen und Bauch, dazu ist eine Zitze wund. Der TA vermutet verstärktes Putzen entweder psychisch bedingt oder wegen Allergie. Da ich schon länger das unangenehme Gefühl habe, dass es Bonnie psychisch höchstens suboptimal geht, bin ich zuerst davon ausgegangen, dass es psychisch ist. Die Gabe von Zylkene in Verbindung mit Feliway und viel Aufmerksamkeit über fast 2 Wochen hat leider keine Besserung gebracht. Laut TA sollte aber eine Besserung, wenn überhaupt, relativ schnell eintreten.
So bin ich nun bei der Allergie gelandet. Ich sollte eine Ausschlussdiät machen. Dazu Futter verwenden, das nur eine Eiweissquelle enthält und zwar eine, die sie noch nicht kennt. Habe Animonda Integra Protect Sensitiv (oder so) und VetConcept Cat Sana (jeweils mit Pferd als Proteinquelle) vom TA bekommen.
Das Animonda habe ich mal unters normale Futter (Bozita Häppchen) untergemischt angeboten, das war inakzeptabel und überhaupt gar nicht essbar.
Ok, nun zu meinen Fragen:
Wie langsam darf die Umstellung vonstatten gehen und ab wann ist die Eiweissquelle "verbrannt", also nicht mehr geeignet für eine Ausschlussdiät weil "bekannt"?
Wie kriege ich das Futter in meine Katze rein?
Was mache ich, wenn ich es da nicht reinkriege?
Gibt es vielleicht auch Stückchen in Sauce mit Mono-Protein das sie noch nicht kennt?
Warum ist es wichtig dass mein Kater auch nichts anderes frisst? (so die Anweisung vom TA)
Und die wichtigste:
Wie in aller Welt kriege ich das Allergiefutter in meine Katze?
Ach ja, sie frisst übrigens kein Fleisch das aussieht oder riecht wie Frischfleisch.🙄
Bitte her mit Euren Ratschlägen, Tipps, Ideen...
Ich habe keine mehr.
Danke und liebe Grüsse,
Lud mit Bonnie & Clyde