Warum Katzen?

  • Themenstarter AvonMiau
  • Beginndatum
AvonMiau

AvonMiau

Forenprofi
Mitglied seit
26. Juli 2011
Beiträge
1.603
Ort
Schlangenbad
Mir gehts seit Wochen nicht aus dem Kopf, ständig denk ich drüber nach..und ich bin mal neugierig, was andere so antworten würden.

Ich werd oft gefragt: warum ausgerechnet Katzen, warum keinen Hund/Hamster etc?

Ich kanns immer kaum beantworten...mich zieht einfach die ganze Tierart an.. das unabhängige und doch anhängliche.
Das schmusige und doch kratzbürstige.
Das zickige und doch einfache...
Das plüschige und charakterstarke und stolze...und doch wieder "Kinderhafte"

Katzen eben...


Ich würde für jedes andere Tier Partei ergreifen..aber selber halten.... wirklich nur Katzen..

Wie ist es bei euch? Warum Katzen?
 
A

Werbung

Erstens: Weil schon immer und sowieso verliebt in Katzen.

Dann die vorangehenden Überlegungen:

Was zum Streicheln. Was nicht dazu gezwungen wird, sondern einfach selbst kommt und Freude daran hat.

Damit fallen alle kleinen "Flauschnager", Vögel und Fische weg.

Bleiben Hund und Katze.

Für einen Hund bin ich zu lange außer Haus, dem könnte ich nicht gerecht werden.


(Ein Aquarium kam dann anschließend doch noch dazu. Nun reicht ja angucken und träumen - und dabei Katzen streicheln! :D )
 
Gute Frage. Bei mir ist es zum einen die Sache der Gewohnheit. Ich bin seit meinem zweiten Lebenstag mit Katzen täglich zusammen, war nie weniger als max. 14 Tage von ihnen getrennt (und selbst in den Urlauben fanden sich immer fellige Tiger)... zum Anderen ist es einfach die Faszination und Liebe ihnen gegenüber. Sie überraschen mich täglich neu, ich kann so unendlich viel entdecken, sie begeistern mich, sind immer da, sind freundlich, enttäuschen einen nicht.
Allerdings muss ich für mich dazu sagen, dass ich nicht unbedingt Artengebunden bin. Ich liebe ebenso Hunde und bedauere es, aus Zeit Platz und Geldmangel (noch) keine halten zu können. Ich liebe auch Nagetiere...selbst im Falle eines Falles, wenn mein Freund leidenschaftlicher Aquarianer wäre, sein Herz an (größere) Spinnen oder Schlangen verloren hätte würde ich mitziehen. Finde auch solche Tiere (besonders auch Schildkröten, die ich in meiner Kindheit erleben durfte und Bartagamen o.ä) super und hätte prinzipiell nichts gegen solche Tiere.
Darum : Hier ist es wohl einfach Gewohnheit. Ich kenne mich mit ihnen aus, sie passen zu meinen Lebensumständen.
Da mir die Zeit (und Motivation), Geld fehlt, mich z.B umfassend in Reptilienhaltung einzulesen bzw. alles neu zu kaufen bleibt es vorerst auch bei Katzen. Später sollen nach meinem Wunschdenken aber noch ein Aquarium/Terrarium, Meerschweinchen, Farbmäuse, Hunde, Pferd dazukommen. Tja, ob dann noch Zeit bleibt? :D

Grüße
 
Wie ist es bei euch? Warum Katzen?

Zufall. Eine Katze brauchte ein Zuhause und ich habe sie damals - ohne meine Eltern zu fragen - einfach mitgebracht. :D
Weil ich mit dem Rad unterwegs war, hab ich sie in meine Jacke gesteckt, Reissverschluss halb hoch gezogen, oben guckte die Katze raus.

Meine Mutter: "Was hast du da für eine Beule unter der Jacke? :wow: "
Balli: "Ne Katze :) "
Mutter: "Bitte??? Eine Katze???? "
Balli: "Katze. K-a-t-z-e. Sie braucht noch einen Namen."
Mutter: "Ja, sag mal, spinnst du? Du kannst doch nicht bla bla bla bla bla"
Balli: "Die will keiner haben, sie wurde aus dem Haus geschmissen."
Mutter: "AUS DEM HAUS GESCHMISSEN? Was sind das für Unmenschen? Gib das arme Ding her! Komm, Miezelein, komm zu Mama. Du hast Hunger, gell? Balli, du gehst sofort zu Edeka und holst Katzenfutter. Abmarsch!
Ja, wie heisst du denn, Miezelein? Komm, wir machen dir erstmal ein Bettchen bla bla bla bla"
 
Meine Mutter: "Was hast du da für eine Beule unter der Jacke? :wow: "
Balli: "Ne Katze :) "
Mutter: "Bitte??? Eine Katze???? "
Balli: "Katze. K-a-t-z-e. Sie braucht noch einen Namen."
Mutter: "Ja, sag mal, spinnst du? Du kannst doch nicht bla bla bla bla bla"
Balli: "Die will keiner haben, sie wurde aus dem Haus geschmissen."
Mutter: "AUS DEM HAUS GESCHMISSEN? Was sind das für Unmenschen? Gib das arme Ding her! Komm, Miezelein, komm zu Mama. Du hast Hunger, gell? Balli, du gehst sofort zu Edeka und holst Katzenfutter. Abmarsch!
Ja, wie heisst du denn, Miezelein? Komm, wir machen dir erstmal ein Bettchen bla bla bla bla"

zuuuuu geil.....

Warum Katzen? Hmmmm....Hund geht leider nicht und Katzen sind eher unabhängiger vom Charakter gesehen weil sie sich nicht so nach dem Menschen richten und Befehle gehorchen wie Hunde....Und weil sie einfach toll sind

:pink-heart:
 
Mutter: "AUS DEM HAUS GESCHMISSEN? Was sind das für Unmenschen? Gib das arme Ding her! Komm, Miezelein, komm zu Mama. Du hast Hunger, gell? Balli, du gehst sofort zu Edeka und holst Katzenfutter. Abmarsch! "

Deine Mama hat Balli zu dir gesagt? :D:D:D
 
Werbung:
Katzen.....weil sie flauschig sind, weil sie schnurren, weil sie Persönlichkeiten sind, weil sie schön sind, weich sind, Himmel, mir fallen 100 Gründe ein! :D Warum kein Hund? Für Hunde muss man ein Frühaufsteher sein.... ;)
 
Ein Haustier ist super, aber ich wollte lieber 'ne Katze!

Also ich hätte auch nichts gegen andere Tiere, aber der große Minuspunkt bei vielen ist dann für mich doch die Distanz. Ein Wesen mit dem ich auf Augenhöhe zusammenleben will, möchte ich eben nur ungern in Käfige sperren oder an die Leine legen.

Das tolle an (m)einer Katze ist zB.:
- sie bleibt bei mir, weil SIE es möchte.
- was sie will oder nicht will kann sie deutlich zeigen
- ich kann mich mit ihr zoffen! :D
 
Katzen sind und bleiben unbestechlich :D
 
  • #10
- Weil sie einen eigenen Charakter haben
- eigenen Kopf
- Katzen kann man schlecht zu etwas zwingen
- sie sind sauber
- können auch einige Stunden alleine aushalten
- es sind kluge Tiere(die meisten ;))
- haben auch einen eigenen Willen(kommen wann sie wollen, kuscheln wenn sie es wollen)
-sie sind wunderschön
- verspielt oder einfach gemütlich
Ich glaube, dass ich mich für Katzen entschieden habe, weil die so einen wunderschönen Charakter haben und jede/r Katze/Kater ist anders und hat eigene wunderschöne Macken :grin: ist halt was besonderes
 
  • #11
Ich bin mit einem halben Zoo aufgewachsen, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Fische usw. und meine Eltern hatten immer ein oder zwei Hunde - ich liebe Hunde und hatte auch bei meinen Eltern einen Basset. (Mein Bruder und ich haben alles mögliche angeschleppt :D)

Aber ich habe auch schon immer Katzen geliebt, wenn wir auf dem Bauernhof von Verwandten waren habe ich immer mit den Katzen gespielt und meine Mutter mochte Katzen auch sehr gerne. (Mein Vater ist ein Hundemensch, er mag zwar Katzen auch aber Hunde sind ihm eindeutig lieber)

Eines Abends kam mein Vater mal heim mit 2 kleinen Katzenmädels, er war bei einem Kollegen der einen Bauernhof hatte und die Beiden hätten ertränkt werden sollen ... so hatten wir auch noch 2 Katzen

Später dann als ich ausgezogen bin musste ich den Hund bei meinen Eltern lassen da ich ihm nicht mehr gerecht werden konnte (Wohnung in der Innenstadt, im 4. Stock, den ganzen Tag außer Haus ...)

Als unsere Kinder dann da waren hatten wir Meerschweinchen und Kaninchen und ein Aquarium, irgendwann kam dann Zecki (von selbst :D) und nachdem das letzte Kaninchen über die Brücke gegangen war zog Hobbes hier ein
 
Werbung:
  • #12
Warum Katzen? Weil bei uns mein ganzes Leben lang Katzen zur Familie gehört haben?
So genau weiss ich das eigentlich nicht.
An Katzen liebe ich die Eigen-artigkeit, diese totale Entspannung auf der einen und die totale Anspannung auf der anderen Seite. Die Selbstständigkeit und die anschmiegsame Abhängigkeit.
Dieses "schnurrend auf dem Schoss liegen und gekrault werden", und dann "Zack" kriegt man eine übergebraten, weil Kater genug hat.
Instinktiv haben wir uns einen Hund ausgesucht, der zu den "Urtyp"-Hunden gehört und sehr viele "kätzische" Eigenschaften hat.
Katzen und Podencos kann man nicht einfach so erziehen, die muss man überzeugen.
Mit Katzen und Podencos ist man nie "fertig", sondern jeder Tag ist neu und spannend.
Ich liebe es, von den Tieren ausgetrickst zu werden und erst hinterher zu merken, wie ich mich habe manipulieren lassen.
 
  • #13
Katzen sind und bleiben unbestechlich :D

und ergänzend ... weil...

... keiner kann so leidenschaftlich Toilettenpapier-Konfetti herstellen
... keiner kann so kunstvoll den Spülschwamm rund fetzeln
... keiner kann so ergiebig vom Kratzbaum runterörgeln
... keiner kann so liebevoll das Dekolleté zertreteln
... keiner kann so eifrig den Trinkbrunnen in einen Springbrunnen verwandeln
... keiner kann so lustvoll Küchenrollen zerlegen
... keiner kann so begeistert den Wassertank der Kaffeemaschine tatzelnd leeren
...

:rolleyes: :D
 
  • #14
Schließe mich Marlena voll an.
Und:
weil sie eine so unglaubliche Ruhe ausstrahlen, wenn sie auf ihren Samtpfoten durch die Räume dappeln.
Es beruhigt Menschen mit Bluthochdruck lt. ärztlicher Erkenntnisse.
Weil sie von Natur aus saubere, gepflegte Tiere sind.
 
  • #15
Dreh die Frage lieber mal um: Warum Menschen?

- Öffnen Futterdosen ohne murren.
- Machen das Klo sauber
- Sorgen für die Fellpflege
- Geben immer wieder Leckerlis
- Sind einfach zu bespaßen
- usw...

:D

Grüße von

Niko und Pedro (und ihrem Dosenöffner)
 
  • #16
Ich bin mit Katzen groß geworden.

Warum Katzen? Weil sie so bezaubernd sind. Ich liebe diese starken, kleinen Persönlichkeiten. Sie lassen sich nichts aufzwingen. Starker Wille.
Sie sind elegant, tollpatschig, schmusig, zickig.

Weil sie schnurren.

Weil sie miauen, oder sowas ähnliches.

Weil sie so unglaublich gut riechen.

Weil nichts schöner ist, als morgens angeprrrrrrtet zu werden und ein Katzenköpfchen unter's Kinn gerammt zu bekommen.

Weil sie so unglaublich lustig sind, wenn sie spielen. Weil sie mich dazu bringen, aufzuräumen, da sie sonst alles, was nicht niet- und nagelfest ist, durch die Gegend kicken.

Weil ich heulen könnte vor Glück, wenn sie zufrieden bei mir auf dem Schoß liegen, oder wie verrückt durch die Bude pesen. Wenn es ihnen einfach gut geht.

Weil sie Katzen sind, halt.
 
Werbung:
  • #17
Ich wollte eigentlich lieber einen Hund, aber mein Mann hat Angst vor Hunden, deswegen kam das nicht in Frage. Dass wir Haustiere wollen war aber klar, denn unsere Wohnung ist so leer und still gewesen. Ich bin hier zugezogen und hab meine Familie und Freunde zurückgelassen und das war schwer für mich. Da ich von zu Hause arbeite und mein Mann viel weg ist, war es einfach zu still den ganzen Tag daheim. Also haben wir uns für Katzen entschieden.
Die Entscheidung war goldrichtig. Tucholsky wars glaub ich, hat mal gesagt "Katzen sind die Seele des Hauses" und dem ist tatsächlich so...

Katzen sind wirklich etwas besonderes. Schonungslos ehrlich zu ihren Menschen - und schonungslos verliebt :D Jede Katze ist ein Charakterkopf und einerseits undurchschaubar, andererseits aber so berechenbar, dass es echt zum Totlachen ist. Mit Katzen wird es nie, nie, nie langweilig. Und sie strahlen eine Ruhe und Gelassenheit aus, die sich auf den Menschen überträgt. Wenn sie nicht grad ihre 5 Minuten haben :D
 
  • #18
Weil ein Hund nicht in Frage kommt für mich!
Habe viele Bekannte und auch Verwandte mit Hund(en) und dieses Geschlabber, Gesabber und Gebelle ist absolut nicht mein Fall.

Katzen sind da viel eleganter, leiser, harmonischer, geruchsneutraler, liebevoller, rücksichtsvoller, sie umgeben mich beinah geräuschlos (najaa, mal von herabfallenden Gegenständen nachts um eins abgesehen...:D) und erahnen, wenn es mir nicht gutgeht.

Sie begrüßen mich an der Tür, wenn ich heimkomme, OHNE dass das ganze Haus das mitbekommt! Sie sind einfach da...ohne hündische Anhänglichkeit, ohne erzieherische Anforderungen, sie wärmen, trösten, leisten Gesellschaft, ein Leben ohne Katzen? Never ever!:pink-heart:
 
  • #19
(najaa, mal von herabfallenden Gegenständen nachts um eins abgesehen...:D)

Erinnert mich an heut nacht, wie ich vom Zerbersten eines Glases wachgeworden bin. Die Nachbarn haben sich bestimmt gefreut, dass ich mitten in der Nacht den Staubsauger angeschmissen habe :D
 
  • #20
Warum Katzen? Das frage ich mich manchmal auch ... :cool:

Als ich geboren wurde, gab es in meiner Familie schon einen Kater. Offiziell "gehörte" der meiner Schwester, aber in Wirklichkeit meinem Vater, der ihn auch angeschleppt hatte. Und zwar nicht als "Nutztier", sondern als Schoßtier, als Familienmitglied. Zu Beginn der 60er Jahre!! Da war so etwas noch nicht so üblich, schon gar nicht wurden damals Kater kastriert oder zum TA gebracht, wenn sie etwas hatten. Unserer schon ... Allerdings hasste mich dieser Viech :D - was auf herzlicher Gegenseitigkeit beruhte - und platze vor Eifersucht. Man konnte uns nicht alleine lassen, der Kater, sonst das liebste Tier auf der Welt, massakrierte mich, sobald wir alleine waren. Er war der Held und der absolute Liebling meines Vaters.

Trotz des Schocks in Kindheitsjahren lernte ich dann auch Katzen zu lieben. Unser Kater wurde neun Jahre alt. Nach seinem Tod schleppten entweder meine Schwester oder ich immer wieder Katzen an, die alle bleiben durften. Und mein Vater war derjenige, der am lautesten über das neue Familiemitglied rumkrakeelte, bei dem sie aber als erstes auf dem Schoß saßen ...

Bis heute hat sich diese Liebe erhalten. Warum? Weil sie die schönsten Tiere sind, weil sie unabhängig und dickschädelig sind, weil sie elegant und wunderbare Tiere sind. Ihr Geruch ist einzigartig, ihr Fell nicht zu toppen und sie sind die größten Mistviecher auf dieser Erde :cool:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
17
Aufrufe
1K
Lilly2020
L
16+4 Pfoten
Antworten
7
Aufrufe
4K
tiha
T
coco&döme
Antworten
0
Aufrufe
842
coco&döme
coco&döme
B
Antworten
26
Aufrufe
8K
Starfairy
S
L
Antworten
4
Aufrufe
582
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben