Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dem Klett würde ich auch nicht trauen.
Da ich auch handwerklich nicht begabt bin, habe ich folgende Variante:
Ein Kinderschutzgitter in die Tür geklemmt. Oben in den Türrahmen noch eine Klemmstange mit aufgefädeltem Kofferraumnetz eingeklemmt. Unten an das Netz habe ich Haken angebracht, die hänge ich am Türgitter ein.
Das hat bei mir leider nur drei Wochen gehalten.Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal sowas probiert anstatt eine Gittertür zu bauen?
https://www.amazon.de/Katzengitter-Verhindert-Herauslaufen-Isolationstürgitter-Türrahmengröße/dp/B0BV5R67KB#averageCustomerReviewsAnchor
Wie ist die denn im Rahmen befestigt? Ich finde das ist immer die Hauptschwirigkeit.
Wie ist die denn im Rahmen befestigt? Ich finde das ist immer die Hauptschwirigkeit.
ah okay, dankeWie im Post zu sehen ist, damit:
Anhang anzeigen 344898
Oben und unten an den Rahmen schrauben und dann einfach da einhängen, wo vorher die Tür hing.
Ah auch cool, wobei meine zwei Helden sich glaube ich oben an dem Netz vorbei quetschen würden.Hier die Fotos. Das Kindergitter ist so ein Türschutzgitter. Meines war extra hoch, hatte ich früher für den Hund.
Also ist diese Tür stattWie im Post zu sehen ist, damit:
Anhang anzeigen 344898
Oben und unten an den Rahmen schrauben und dann einfach da einhängen, wo vorher die Tür hing.
Sieht echt gut aus das Teil und vlt sogar für nen Handwerksmuffel wie mich mit alten schiefen Türen machbar.Wie im Post zu sehen ist, damit:
Anhang anzeigen 344898
Oben und unten an den Rahmen schrauben und dann einfach da einhängen, wo vorher die Tür hing.
die Tür ist ja statt der Zimmertür richtig?
Wie schließt ihr diese Gittertür?
An so ne Variante hatte ich auch schon gedacht, das ganz oben ist ne Verlängerung? Und das mittlere Gitter quasi einfach auf dem Kopf angebaut?Ich wollte etwas schnelles, billiges, ohne große Bauaktionen. Hab mir dann aus den Kleinanzeigen zwei Babygitter (die gibts in verschiedenen Breiten und haben ein paar cm Spielraum) + ein Verlängerungsteil geholt, das ich mit Kabelbinder am oberen Babygitter festgemacht habe. Kitten könnten vielleicht durch, aber für meine Zwecke hat es gereicht.
Anhang anzeigen 344899
Ah okay, danke.Wir hatten noch einen Riegel angebracht.
Genau, ich fands ganz praktisch. Ich konnte das in 15 Minuten alleine aufbauen (weiß nicht ob ich die schwere Tür alleine aushängen geschweige denn wieder einhängen könnte 😅 ), vom Handling wars auch ganz ok und ich konnte jederzeit noch die normale Tür schließen, um den Sichtkontakt wieder zu blockieren.An so ne Variante hatte ich auch schon gedacht, das ganz oben ist ne Verlängerung? Und das mittlere Gitter quasi einfach auf dem Kopf angebaut?
Ja, das Tür aushängen wäre für mich auch ein Problem. Keine männliche Verstärkung hier^^Genau, ich fands ganz praktisch. Ich konnte das in 15 Minuten alleine aufbauen (weiß nicht ob ich die schwere Tür alleine aushängen geschweige denn wieder einhängen könnte 😅 ), vom Handling wars auch ganz ok und ich konnte jederzeit noch die normale Tür schließen, um den Sichtkontakt wieder zu blockieren.
Aber für Kitten müsste man wohl wirklich noch z.B. Hasengitter daran befestigen.
Ah okay, danke.
Kann ich mir jetzt natürlich wieder nicht vorstellen.
Da musstet ihr was als Gegenstück in den Türrahmen bohren oder?
Ah cool okay, dankeNö, der Riegel ging da rein, wo auch der Schließ-"Nupsi" einer Tür einrastet.