Weihnachten naht! Gefahr durch Tannenbaum?

  • Themenstarter Themenstarter Katevdd
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    baum nadelbäume weihnachten
Katevdd

Katevdd

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. November 2008
Beiträge
23
Alter
44
Ort
Lüdenscheid
Hallo!

Da Kate ja letztes Jahr noch nicht bei uns war, zerbreche ich mir jetzt schon den Kopf wie wir das mit dem Weihnachtsbaum machen!

Was für einen Weihnachtsbaum sollte man nehmen, bzw welchen auf keinen Fall!


Den Weihnachtsbaum wird es auf jeden Fall geben, habe noch ein kleines Kind im hause, aber ich möchte schon sonst alles richtig machen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Katzenhalter Weihnachten ohne Baum feiern??????

Natürlich wird der Baum dieses Jahr nicht mehr mit Glyzerin gegossen, aber was sollte man sonst noch beachten????? 😕

Wisst ihr da was? Bzw. wie macht ihr das???
 
A

Werbung

Am besten einen Baum vom Bio-Bauern und eine Tanne ist
besser als eine Fichte, weil sie nicht nadelt.
Der Christbaumständer sollte wirklich stabil und sicher stehen,
keine Glaskugeln, kein Lametta und keine echten Kerzen.

Ganz unten hänge ich immer nur Holz-oder Strohfiguren auf.

Ich hatte nie Probleme, als Kitten hing mein Kenny mal im
Baum, aber ist weiter nichts passiert.
 
also zur deko kann ich den fred empfehlen ^_~ Weihnachsbaum 😵 (bin auch schon fleißig am planen ^^)
 
Also auf meine Glaskugeln habe ich nie verzichtet, halt nicht grad unten. Da hängen nur die Billigsten. :verschmitzt:

Es gab nie Probleme. Ab und zu fällt mal so ein Strohteilchen runter und findet sich nach Monaten unter der Couch wieder, aber sonst......

Klar, keine Wachskerzen und kein Lametta!
 
Werbung:
Bei mir gibt es keinen Baum mehr. Eigentlich schade.
Es gibt hier in Spanien kaum echte Bäume, nur künstliche. Die wenigen echten, die angeboten werden, nadeln so krass, dass sie schon Wochen vor Weihnachten eher wie eine Antenne als wie ein Baum aussehen.
Ich habe also einen künstlichen Baum, der zwar mit einem echten nicht zu vergleichen ist, aber er ist schon ok.
Letztes Jahr habe ich ihn zum ersten Mal nicht aufgestellt. Merlin war gerade 9 Monate alt und ich habe mich nicht getraut.
Dieses Jahr werde ich ihn ziemlich sicher wieder nicht aufstellen. Erstens wegen Merlin. Wahrscheinlich würde nichts passieren, aber ohne die Chance, dass er irgendwelchen Baumschmuck anfrisst oder das ganze Teil umwirft (nicht sonderlich stabil), schläft man ruhiger.
Zweitens ist das aufstellen, schmücken und hinterher wieder abbauen ein richtiger Haufen Arbeit. Alles aus dem Keller holen, jeden Zweig ausbreiten, dranmontieren, dann der Schmuck.... Mein Sohn (15) hätte zwar gerne einen Baum, aber zum mithelfen ist er zu faul. Und beim Abbauen stehe ich erst recht alleine da. Entweder ich mache es im Alleingang, oder der Baum bleibt stehen bis Weihnachten 2009. 🙄
Der Somali meiner Eltern (vor ca. 25 Jahren) hatte mal an Weihnachten plötzlich Magenprobleme, Erbrechen und so. Wir haben uns erst mal gewundert, woher so plötzlich... dann sah ich, dass alle Lebkuchen und Plätzchen, mit denen meine Mutter den oberen Teil des Baumes dekoriert hatte, angefressen waren.:glubschauge:
 
Na bis letztes Jahr haben wir mit Glyzerin gegossen, dann halten die Bäume länger und nadeln nicht soooo viel!!!
Ich hab davon noch nie was gehört. Wird das Glycerin ins Wasser unten gegeben, oder wird der Baum damit besprüht?
 
Werbung:
Ich bin auch schon echt gespannt, wie das mit dem Weihnachtsbaum bei uns werden wird - wir mussten uns bisher über sowas ja nie Gedanken machen. Auf jeden Fall werden wir wie immer einen Tannenbaum kaufen und halt beim Aufhängen der heikleren Teile etwas besser aufpassen, wo wir sie platzieren und in der Zeit, wenn der Baum steht, werden unsere zwei Kleinen wohl nicht alleine im Wohnzimmer herumtollen dürfen, da habe ich einfach zuviel Angst, dass was passieren könnte.

LG, Andrea
 
Ich will in diesem Jahr auch erstmals einen Weihnachtsbaum aufstellen und bin schon irre gespannt, wann die erste Katz drinhängt....😀😀😀😀

Ich werd ihn einfach aufstellen und schauen, was passiert

:smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile:
 
Weihnachtsbaum?

Hallo,
meine Tochter(9)und ich haben entschieden,da es das erste Weihnachten mit Katzies ist,keinen Baum aufzustellen!!
Wir machen das dieses Jahr wie zu Ostern mit den Zweigen.....
...wir kaufen einen großen Zweig Nordmanntanne(nadelt nicht so dolle),die wird dann mit Nylonfaden an zwei oder drei Stellen an
der Gardienenstange direkt vors Fenster gehängt und geschmückt.Natürlich wird dieser abgehängt sollten wir einmal für längere Zeit die Whg.verlassen,das klappt gut und der Weihnachtsstimmung steht nichts im Weg:yeah:

Lg Gaby ,Faye und die Katzies:pink-heart:
 
Man packt ein bissel Glyzerin ins Gießwasser und gießt den Baum ganz normal damit. (Apotheke)

Dann nadelt der nicht.

Aber das ist ja giftig, deswegen gibt´s das natürlich jetzt nicht mehr bei uns!
 
Bin gespannt....

....auf Weihnachten!

Habe ja jetzt 4 Katzen. 2 Erwachsene und 2 Kitten, die Weihnachten noch nicht kennen. Aus Erfahrung von den anderen weiß ich aber, dass es eigentlich keine größeren Probleme gibt.

Wir kaufen eine Nordmanntanne, die nicht nadelt oder piekt und dann kommen quietschbunte Kugeln von Ikea dran - alles aus Plastik mit ner flauschigen Samtoberfläche.

Natürlich auch nur Elektrokerzen... klar mopsen die Miezen mal ne Kugel vom Baum, aber die gehen dann nicht kaputt.

Blöd ist nur, wenn der Aufhängeknubbel ins Maul passt und der doofe Tiger mit stolz geschwellter Brust und erhobenen Hauptes mit der Kugel abrauscht und ich dann hinterher muss. Natürlich endet die Jagd im Schlafzimmer unterm Bett, wo ich weder an Katz noch Kugel komme. Und mitten in der Nacht wird das Teil dann nach Herzenslaune bespielt und durch die Bude gekugelt (natürlich unterm Bett) Gewinner ist eindeutig die Mieze!

Aber meine Katzen mögen keine nassen Popos und so stell ich mir für dieses Jahr ne Wasserspritze daneben! Dafür ernte ich dann sicher den bösen Blick - dafür bleiben die Kugeln zumindest im Wohnzimmer.:yeah:

Übrigens hat bei mir noch nie ne Mieze im Baum geturnt, aber beim schmücken wird kräftig geholfen!

Lasst Euch den Spaß nicht entgehen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
17
Aufrufe
23K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
P
Antworten
73
Aufrufe
8K
pantau
P
S
Antworten
17
Aufrufe
1K
schuffelkönigin
S
K
Antworten
92
Aufrufe
10K
Freewolf
Freewolf
M
Antworten
12
Aufrufe
357
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben